Schnapsleichen im Keller
Donnerstag 7. Januar 2010 bis 4. Februar 2010 ... es geht weiter in der Entomologie (Käfer und Co.)
Der zweite Teil unserer "Forschungsreise" führte uns in Professor Böhmes Reich: die Herpetologie. Amphibien und Reptilien in allen Farben, Formen und Größen. Meist Alkoholpräparate in alten und neuen Gläsern, mal einzeln, mal dicht gedrängt, die in den Kellern des Museums lagern. Der schwere Alkoholgeruch wird einem mit der Zeit vertraut und man fühlt sich beim Betreten der Räume schon fast wie zu Hause.
Unglaubliche Schätze lagern hier unten und die Artenvielfalt springt einem aus jedem Schrank entgegen. In dieser Abteilung ist es so spannend, daß wir an mindestens 6 Terminen hier zeichnen, fotografieren, denken und uns einfach aufhalten wollen ...

Eine Krötenechse. Stacheliges Tier im Handschmeichler-Format. Wenn die Echsen-Familie größer wäre, könnten sie als "Dinos" durchgehen. Aber so ist die Verwandtschaft vorwiegend optischer Natur. Wir mögen diese skurrilen Kerlchen ...


Die großen Gläser, die noch im Flur stehen und auf ein angemessenes zu Hause warten haben es uns besonders angetan: Da lagern hunderte von Fröschen einer Art in einem Glas, daneben ein paar Schildkröten in bernsteinfarbener Flüssigkeit und eckige uralte Gläser beherbergen weiteres Getier. Zeichnen können wir sie nicht. Die Gläser sind wirklich schwer und das Gedränge darin würde eine Zeichnung zu kompliziert und chaotisch machen.

Donnerstag 7. Januar 2010 bis 4. Februar 2010 ... es geht weiter in der Entomologie (Käfer und Co.)
Der zweite Teil unserer "Forschungsreise" führte uns in Professor Böhmes Reich: die Herpetologie. Amphibien und Reptilien in allen Farben, Formen und Größen. Meist Alkoholpräparate in alten und neuen Gläsern, mal einzeln, mal dicht gedrängt, die in den Kellern des Museums lagern. Der schwere Alkoholgeruch wird einem mit der Zeit vertraut und man fühlt sich beim Betreten der Räume schon fast wie zu Hause.
Unglaubliche Schätze lagern hier unten und die Artenvielfalt springt einem aus jedem Schrank entgegen. In dieser Abteilung ist es so spannend, daß wir an mindestens 6 Terminen hier zeichnen, fotografieren, denken und uns einfach aufhalten wollen ...































Professor Böhme in seinem Büro..





Alle Bildrechte liegen bei Iris Stephan
Alle Textrechte liegen bei Ines Braun